Informationsblätter
Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Hessen hat in Zusammenarbeit mit der Initiative Schuldnerberatung Hessen Informationsblätter zu folgenden Themen erstellt:
Wohnungssicherung
Energiesicherung – Stand Oktober 2014
P-Konto – Stand Juni 2017
Recht auf ein Girokonto – Stand Juni 2016
Einkommenspfändung – Stand Juni 2017
Vermögensauskunft und Sachpfändung
Verbraucherinsolvenzverfahren – Stand Juli 2014
Mahnungen-Drohbriefe-Telefonterror
Gerichtliches Mahnverfahren
Rechtliche Hinweise und Impressum
in folgenden Sprachen: Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Persisch/Farsi, Polnisch, Russisch, Spanisch, Türkisch
Online unter: https://www.schuldnerberatung-hessen.de/informationsblaetter/
___________________________________________________________________________________________________
Flucht und Trauma in der Kindertagesbetreuung
Gerne möchte die Beratungs- und Servicestelle „Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung in Hessen“ – Südhessen Sie auf den neuen aktuellen Infobrief zum Thema „Flucht und Trauma in der Kindertagesbetreuung“ hinweisen.
Darin finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Trauma bei Kindern und Familien mit Fluchthintergrund sowie praxisnahe Hinweise darauf wie möglicherweise traumatisierte Kinder in Kitas und in der Kindertagespflege unterstützt und gestärkt werden können. Außerdem finden Sie hilfreiche Materialien und Kontaktmöglichkeiten, um Sie als pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen in Ihrer Arbeit weiter zu stärken.
Des Weiteren finden Sie anbei auch – ganz neu – eine Aufstellung häufig gestellter Fragen zum Thema „Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung“ sowie entsprechende Antworten.
Online sind diese und weitere Informationen unter
www.beratungsstelle-kinder-flucht-hessen.de
zu finden.